Aktuelle Nachrichten
Es folgen die aktuellsten Meldungen aus unserem Blog:
· Sie möchten angenehm auffallen? Mit ...
· Edle Einladungskarte mit ...
· Weiße Gummibandbindung für eine ...
· Broschüren-Stanzung: Ein Booklet über ...
· Vielfältig nutzbar: Hochwertige ...
· Hardcover mit Leinenbezug und ...
· Gedruckte Eleganz: Feine Broschüren ...
· Schön, robust, natürlich, nachhaltig: ...
· Visitenkarten mit Farbschnitt
· Coole Visitenkarten müssen nicht teuer ...
Sie möchten angenehm auffallen? Mit ...
So einfach und doch so gut sind die Visitenkarten für die Kellermann AG in der Schweiz. Der supernatürliche Look wird geprägt vom 300g starken Gmund BioCycle Rag (Baumwolle).
Darauf lebendige Farben in grün und rot. Der Eyecatcher ist natürlich die knallrote Chilischote auf der Karte. Und damit nicht genug: Die Karte bekommt auch noch eine Formstanzung und ein markante Lochung im oberen Bereich. Nur gut und mit eher moderaten Kosten in der Produktion.
Edle Einladungskarte mit ...
Wenn die Zielgruppe besonders ist und zudem wenig Zeit hat, muss man sich schon etwas einfallen lassen, um sie zu einem Event einzuladen. Und das tut die Firma Hahn Air mit schöner Regelmäßigkeit.
Die schwarz durchgefärbte Klappkarte im Format 210 x 210 mm ist auch ohne Veredlung durch die Heißfolienprägung schon ein Hingucker. Deckend weißer und lackschwarzer Druck lassen keine Zweifel aufkommen: Hier geht’s nicht um eine Einladung zum Nachmittagsbingo.
Dazu kommt die feine Heißfolienprägung in Metallicblau, ein transparenter Einleger und passend dazu die schwarzen Versandhüllen. Alles individuell personalisiert und zu einem beeindruckenden Mailing konfektioniert. Verantwortlich für das Design sind unsere Freunde von Standard Rad in Frankfurt. Hut ab für solche tollen Printprodukte!
Weiße Gummibandbindung für eine ...
Wir produzieren solche Gummibandbindungen regelmäßig für unsere kreativen Kunden. Eher selten kommt die hier abgebildete Bindung mit weißem Gummi und schwarzem Verschlussclip zum Einsatz. Der Grund ist einfach und auch einleuchtend: Da in 98% aller Fälle weißes Papier bedruckt wird, ist eine Gummibandbindung in gleicher Farbe oft schlicht zu langweilig.
Das sieht hier natürlich ganz anders aus. Den tiefschwarzen, durchgefärbten Karton haben wir sparsam ausschließlich weiß bedruckt. Und dazu passt die weiße Gummibandbindung mit schwarzem Clip einfach phänomenal. Wer hat’s gemacht? Unsere kreativen Freunde in Mainz, das Designstudio Wehr & Weissweiler. Chapeau!
Broschüren-Stanzung: Ein Booklet über ...
… muss nicht trocken gestaltet daher kommen. Casein ist der Hauptbestandteil von Quark oder Käse und in natürlicher Form in der Milch höherer Säugetiere enthalten. Hier geht es aber um die Broschüren-Stanzung.
Diese Form der Druckveredlung erkennt man sehr gut bei dieser Broschüre, die ich vor vielen Jahren in New York bei printedmatter gefunden habe. Im angesagten Galerie- und Kunstviertel Chelsea gelegen, bietet diese Non-Profit Organisation Künstlern eine Plattform für alle Formen gedruckter Kommunikation. Der Buchladen in der 11th Avenue und die die oben genannte Website sind eine Quelle der Inspiration mit einer überwältigenden Fülle gedruckter Ideen. Der Online-Katalog enthält mehr als 45.000 Produkte. Wow!
Die Broschüre selbst ist innen unspektakulär einfarbig schwarz gedruckt. Der Umschlag besteht aus einseitig gussgestrichenem Chromoluxkarton in 250g und ist ebenfalls 1-farbig schwarz gedruckt (und das eher schlecht als recht).
Der Kick ist die durchgehende Stanzung von „echten” Schweizer Käselöchern. Solch eine Broschüren-Stanzung lässt sich im Digitaldruck mit dieser oder anderer Stanzung in kleinen Auflagen recht preiswert herstellen. Wir beraten Sie gerne.
Vielfältig nutzbar: Hochwertige ...
Solche Hardcover-Aufsteller sind ideal, wenn Sie Präsentationen oder auch Lehr- und Unterrichtsmaterial häufig nutzen wollen. Und einen dauerhaft stabilen Stand der Präsentationen benötigen. Auch mehr als 100 Seiten und Einzelblätter mit mehr als 200g Papiergewicht verkraften solche Aufsteller problemlos.
Im Gegensatz dazu sind die (preiswerteren) Aufsteller aus bis zu 400g Karton für eher dünnere Booklets und gelegentlichen Gebrauch ausgelegt. Selbst 400g Chromokartons biegen sich unter dem Gewicht der Booklets und geben irgendwann nach.
Hardcover-Aufsteller werden in der gleichen Qualität wie Hardcover-Umschläge von hochwertigen Büchern gefertigt: Eine 4-teilige 2 mm starke Graupappe wird beidseitig mit bedrucktem und cellophanierten Papier bezogen oder auch, wie hier, mit Leinenstoff kaschiert. Die drei „Gelenke” ergeben sich durch die 4 geteilten Graupappen.
Wir fertigen solche Hardcover-Aufsteller in Ihrer Wunschausführung bereits ab 25 Exemplaren innerhalb weniger Werktage.
Hardcover mit Leinenbezug und ...
Solche edlen Hardcover mit Leinenbezug sind auch in ganz kleinen Auflagen von nur ein oder zwei Exemplaren machbar – wenn das Budget passt. Das abgebildete Buch im DIN A4 Querformat nutzt im Innenteil 54 Seiten. Damit es etwas mehr Volumen bekommt, hat die Designerin, nach Rücksprache mit uns, ein 140g Feinpapier für den Inhalt verwendet.
Für den blauen Leinenbezug kam in unserer Buchbinderei Efalin Neuleinen zum Einsatz. Die Heißfolientiefprägung auf die bereits fertig bezogenen Umschlagdeckel lässt sich nur mit einen Kniehebelpresse produzieren. Die kleine Presse verfügt dank Kniehebelgelenk trotzdem über erstaunliche Kräfte und presst das Messingwerkzeug deutlich fühlbar in den Umschlag.
Solche Schätzchen entstehen immer mal wieder auch in sehr kleinen Auflagen, wenn das Ereignis und der Empfänger das Budget rechtfertigen. Mit Kosten von jenseits der EUR 500,00 ist das nicht immer eine umsetzbare Lösung. Aber das Ergebnis ist eine Augenweide und auch haptisch ganz klar premium. Chapeau Frau Albert, Werbemanufaktur Albert in Frankfurt. Solche Projekte machen besonders viel Spaß.
Gedruckte Eleganz: Feine Broschüren ...
Man nehme zwei wunderbare Papiere: Gmund Color in den Farben Nr. 21 und 23 in 300g für den Umschlag. Dazu 130g Munken polar für die Innenteile. Jetzt noch ein puristisches Design und raffinierte Freiformstanzungen und deckender Weißdruck auf den Titelseiten.
Wenn dann, wie in diesem Fall, eine kreative Druckerei und eine printaffine Kreative (Sabine Gries, smg projects) ihre Köpfe zusammenstecken, enstehen solche köstlichen Preziosen. Eigentlich ganz einfach. Bis dann aber alles abgestimmt war, wurden doch einige Hirnwindungen malträtiert und einige Stoßseufzer gingen gen Himmel.
Aber das Ergebnis rechtfertigt den Aufwand – oder?
Schön, robust, natürlich, nachhaltig: ...
Und bei diesen Softcover-Büchern kommt noch ein besonderer „Trick” dazu. Da im Innenbereich zahlreiche Bilder und Illustrationen zum Einsatz kommen, haben wir die Innenseiten auf einem rauen Offsetpapier produziert.
Die braune Optik des Kraftkartons innen ist einfach nur „mitgedruckt”. Wie das geht? Einen Bogen Original Kraftkarton einscannen, farbkorrigieren und als Hintergrundbild im Layout positionieren. Das eröffnet zahlreiche Gestaltungsmöglichkeiten, die es mit dem normalen Kraftkarton so nicht gegeben hätte. Im Gegensatz zum Umschlag: Hier ist der echte, 350g schwere Kraftkarton im Einsatz. Den haben wir dann auch zusätzlich mit deckendem weiß bedruckt.
Damit nicht genug: Die Ausklapperseiten sowie bedruckte und unbedruckte Transparentblätter machen diese Bachelorthesis zu einem echten Schmuckstück. Chapeau, liebe Maria-Magdalena Klare!
Visitenkarten mit Farbschnitt
Mit Farbschnitt bezeichnet man die Technik, bei der die Kanten eines Druckproduktes mit Farbe bedruckt werden. Und, wie man sich vorstellen kann, ist dieser Effekt bei ganz dünnen Materielien nicht so wirkungsvoll wie bei stärkeren Papieren und Kartons.
In diesem Beispiel haben wir 2 x 300g Munken polar zu 600g kaschiert und einen intensivgrünen Farbschnitt in Pantone 2299 aufgetragen. Die Kombination mit den schwarzen Rückseiten der Visitenkarten für die Setup Event Solutions ergibt superschicke Karten mit starkem Kontrast.
Konzept, Design und Idee kommen von unserem langjährigen Kunden Oliver Melzer. Großes Farbenkino!
Coole Visitenkarten müssen nicht teuer ...
Und den Beweis trete ich gerne und sofort an :-). Die unten abgebildete Karte haben wir „quick & dirty” ganz einfach 4/4-farbig auf 350g Chromokarton gedruckt. Dann beidseitig samtige Softtouchcellophanierung – und fertig ist ein kleiner, schwarzer Schatz.
Der sieht nicht nur extracool aus, sondern ist in der Verbindung mit der samtigen Cellophanierung auch ein echter Handschmeichler. Apropos Handschmeichler: Die Karte ist statt den üblichen 85 x 55 nur 85 x 48 mm groß und lässt sich damit gut von der Handfläche umhüllen. Im März 23 kosten 200 solcher Prachtstücke EUR 144,00 zzgl. MwSt. Passt – oder?