Aktuelle Nachrichten
Es folgen die aktuellsten Meldungen aus unserem Blog:
· Broschüre mit Stanzung: Kreativität, ...
· Eventeinladungen mit kreativen ...
· Speisekarte mit Heißfolienprägung ...
· Stylishe Visitenkarte mit ...
· Hochwertige Schulungsunterlagen für ...
· Warum eine Broschüre mit ...
· Schwarze Visitenkarte mit ...
· Edutainment für den Einkauf: ...
· Eine Broschüre für Juweliere: ...
· Eine Multiloft-Visitenkarte für die ...
Broschüre mit Stanzung: Kreativität, ...
Wer behauptet, Broschüren seien langweilig, hat wohl noch nie eine Broschüre mit einer kreativen Stanzung in der Hand gehabt. Diese Kunstwerke sind wie die Avocado im Salat – sie machen den Unterschied.
Stanzungen sorgen dafür, dass Ihre Botschaft nicht nur gelesen, sondern gefühlt wird. Ob als Käselöcher, Blätterformen oder Firmenlogos – diese Details verankern sich im Gehirn besser als jeder Werbeslogan.
Wenn Ihre Broschüre nicht in der runden Ablage, sondern auf dem Schreibtisch landen soll, sind Stanzungen eine ausgezeichnete Möglichkeit. Die sind der Shortcut ins Gedächtnis Ihrer Zielgruppe und ein Muss für alle, die wirklich Eindruck machen wollen.
Das Casein-Beispiel: Ein kreativer Klassiker
Ein spannendes Beispiel ist diese Broschüre, die ich vor Jahren bei Printed Matter in New York entdeckte. Diese Organisation im hippen Viertel Chelsea ist ein Paradies für Künstler und Designer, die auf innovative Printprodukte stehen. Der dazugehörige Online-Shop bietet über 45.000 Produkte – Inspiration pur!
Die Broschüre selbst war einfach gestaltet: einfarbiger Druck auf gelbem Chromoluxkarton. Doch der Clou lag in der durchgängigen Stanzung von „Käselöchern“ – passend zum Thema „Casein”. Diese kreative Veredelung macht das Druckprodukt zum echten Hingucker und zeigte, wie stark Design und Konzept zusammenspielen können.
Warum Stanzungen?
- Individueller Look: Abheben von der Masse durch maßgeschneiderte Designs.
- Markenkommunikation: Botschaften durch Form und Material gezielt verstärken.
- Kleine Auflagen, große Wirkung: Dank moderner Digitaldruckverfahren auch für kleine Budgets machbar.
Inspiration aus New York: Printed Matter
Für alle, die auf der Suche nach kreativen Ideen sind, lohnt sich ein Besuch bei Printed Matter. Diese Non-Profit-Organisation bietet eine beeindruckende Plattform für Künstlerbücher und andere Printprodukte. Ihr Buchladen in der 11th Avenue ist eine wahre Schatztruhe, ebenso wie ihr Online-Katalog. Wer neue Impulse für außergewöhnliche Druckprojekte sucht, wird hier garantiert fündig.
Eventeinladungen mit kreativen ...
Marketingprofis wissen, wie entscheidend der erste Eindruck bei Eventeinladungen ist. Insbesondere bei wichtigen Events erwarten Ihre Gäste etwas Besonderes. Schauen Sie sich doch mal unsere Einladungskarten mit kreativen Umrissen an: Sie signalisieren auf den ersten Blick, dass dieses Event mehr ist als ein Termin im Kalender.
Individualität in Perfektion – von Material bis Druck
Unsere Eventeinladungen mit speziellen Umrissen werden digital oder analog gestanzt, und das allen Wunschformaten, gerne auch XXL. Wählen Sie aus vielfältigen Materialien, vom 200g-Karton bis hin zu 2 mm starker Pappe. Auch stärkere Wellpappe, Leichtschaum, Holz oder Acryl und andere außergewöhnliche Materialien sind möglich.
Ein besonderer Clou: Die Umrisse können individuell gestaltet werden – sei es das Logo Ihres Unternehmens, ein Symbol, das Ihre Marke repräsentiert, oder sogar die Umrisse eines spezifischen Landes oder einer Region. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt, solange die Konturen für das gewünschte Material geeignet sind.
Druck und Verarbeitung – maßgeschneidert für Ihre Eventeinladung
Neben der Form überzeugt auch der Druck: randlos, vierfarbig oder mit deckendem Weiß – die Möglichkeiten sind vielseitig. Mit unserer modernen Produktionstechnik lässt sich jede Karte perfekt auf Ihr Corporate Design und Ihre Botschaft abstimmen. Senden Sie uns einfach Ihre Illustrator-Datei mit dem gewünschten Pfad, und wir kümmern uns um den Rest.
Die Vorteile auf einen Blick
- Auffälligkeit: Kreative Umrisse ziehen sofort Aufmerksamkeit auf sich.
- Markenstärkung: Eine individuell gestaltete Einladung bleibt im Gedächtnis und stärkt Ihre Positionierung
- Flexibilität: Material, Größe und Druck lassen sich genau auf Ihre Bedürfnisse anpassen.
- Nachhaltige Wirkung: Eine außergewöhnliche Einladung zeigt, dass Sie viel Wert auf Details legen
Wir beraten Sie gerne
Von der Ideenfindung bis zur Umsetzung: Unser Team steht Ihnen zur Seite, um Ihre Eventeinladung zu einem echten Hingucker zu machen. Lassen Sie Ihrer Kreativität Flügel wachsen – auch ohne Austria-Energydrink!
Beeindrucken Sie Ihre Gäste von Anfang an mit Einladungskarten, die mehr sind als nur Papier – sie sind ein Erlebnis. Schreiben Sie uns noch heute, und wir entwickeln gemeinsam ein Design, das Ihre Marke und Ihr Event perfekt repräsentiert.
Speisekarte mit Heißfolienprägung ...
Ein mattschwarzer Karton mit edler Heißfolienprägung Kupfermetallic – und sonst nichts. So schön kann wenig sein :-). Der 320g schwere, tiefschwarze Naturkarton (Black Magic) kontrastiert wunderbar mit dem lebhaft funkelnden Kupfer der Heißfolie. Je nach Lichteinfall reflektiert das Motiv mehr oder weniger stark und sieht so aus jedem Blickwinkel anders aus.
Zum Einsatz kommt das schöne Stück im Restaurant Il Boccone in Ludwigsburg. Das Restaurant ist eine Institution in der Stadt und bietet auf seiner Karte neben den typischen italienischen Gerichten eine reichhaltige Auswahl italienischer Spezialitäten.
Gut zu wissen: Preziosen dieser Art sind gar nicht so teuer, wenn die Auflage nicht gar zu klein ist. Ab 200 Exemplaren ist die Heißfolienprägung Kupfermetallic eine gute und auch wirtschaftliche Lösung. Dann bereitet es unseren Kunden und uns Freude. Das aus massivem Messing gefräste Werkzeug ist übrigens bei der Nachauflage wiederverwendbar und spart dann entsprechend Kosten.
Wenn Sie über den Einsatz nachdenken: Wir beraten Sie gerne und helfen bei der Planung und Umsetzung. Nutzen Sie unsere Expertise und profitieren Sie von unserer er umfassenden Beratung.
Idee und Design kommen von aida Werbung in Löchgau. Chapeau!
Stylishe Visitenkarte mit ...
Die unten abgebildeten Visitenkarten mit ihrer Heißfolientiefprägung sehen ja schon auf den Bildern cool aus. Aber ganz ehrlich: „Live” ist das nochmal eine ganz andere Liga. Wenn Sie diese Karten in die Hand nehmen, spüren Sie sofort, dass hier nichts dem Zufall überlassen wurde. Ein echter Wow-Effekt, der Eindruck macht – und zwar nachhaltig.
Was ist Heißfolientiefprägung?
Heißfolientiefprägung ist eine Druckveredelung auf höchstem Niveau. Mit etlichen Tonnen Druck und einem Werkzeug aus massivem Messing pressen wir eine metallisch glänzende oder matte Folie tief in den Karton. Das Besondere: Neben dem optischen Glanz entsteht eine fühlbare Vertiefung, die das Motiv haptisch erfahrbar macht. Im Vergleich zur Heißfolienflachprägung, die die Folie nur an der Oberfläche aufträgt, bietet die Tiefprägung diesen einzigartigen 3D-Effekt. Sie kombiniert Ästhetik und Haptik und macht jedes Printprodukt zum kleinen Kunstwerk.
Die perfekte Bühne: Heaven42
Die Basis für diese Meisterwerke ist das Papier Heaven42. Und was für ein Papier! Superweiß, softmatt und mit einer sagenhaften Haptik. Es fühlt sich edel an und sieht einfach fantastisch aus. Mit 400 Gramm bringt es genau die richtige Stärke mit, um hochwertige Visitenkarten zu gestalten, die nicht nur optisch, sondern auch haptisch überzeugen. Dieses Papier ist die ideale Leinwand für das glänzende Silber der Heißfolientiefprägung.
Kleine Details, große Wirkung
Und dann sind da noch die Ecken. Runde Ecken mit einem Radius von 3 mm. Ein kleines Detail? Vielleicht. Aber eines, das den Unterschied macht. Die Karten liegen nicht nur besser in der Hand, sie wirken auch nchmals hochwertiger. Es ist das Sahnehäubchen, das das ohnehin schon perfekte Design auf ein neues Level hebt.
Ein Traum in Weiß und Mattem Silber
Dieses Projekt ist ein Paradebeispiel für eine ganzheitliche Designidee. Chapeau an das Team von argvis in Walldorf. Ihr habt hier wirklich alles richtig gemacht. Die Kombination aus Heaven42, der mattsilbernen Heißfolientiefprägung und den abgerundeten Ecken ist ein absoluter Hingucker. Diese Karten sind die perfekte Mischung aus schlichter Eleganz und auffälliger Wertigkeit.
Doppelt Chapeau!
Und wir dürfen eine Designerin nicht vergessen: Lucia Chardon. Diese Karten sind nicht nur stark, sie sind stark designt. Hut ab, Lucia, für dieses Kunstwerk. Das ist Branding, das im Kopf bleibt – und in den Händen.
„Das ist es, denken Sie?” Dann schauen Sie sich doch unsere Spezialseite zum Thema Heißfolienprägung an und lassen Sie sich von zahlreichen weiteren Bildern und Beispielen inspirieren. Und dann nehmen Sie Kontakt mit uns auf .
Hochwertige Schulungsunterlagen für ...
Ihre Schulung soll mehr sein als ein Termin im Kalender? Sie möchten Wissen zu vermitteln, Menschen inspirieren und Ihre Marke erlebbar machen? Dann lesen Sie weiter.
Nichts zerstört den ersten Eindruck der Teilnehmer schneller als lieblos zusammengestellte Materialien: ein schlecht gedrucktes Handout, ein zerknitterter Flyer oder ein 0815 Ordner, der nach wenigen Wochen auseinanderfällt.
Dass es auch anders geht, zeigt unser Projekt für bewegungentdecken.de aus Hamburg. Deren Anspruch: Bewegungsfreude für Kinder vermitteln, hochwertig und nachhaltig. Unsere Aufgabe: Die Produktion von Schulungsunterlagen, die nicht nur diesen Anspruch unterstreichen, sondern bei jedem Griff die Wertschätzung für die Teilnehmer spürbar machen.
Das Ergebnis? Ein überzeugendes, hochwertiges Schulungsset – mit einer Hardcover-Box, einem sorgfältig gestalteten Booklet und individuell designten Karten.
Die perfekte Box für Ihre Botschaft
Die Hardcover-Box, die wir für bewegungentdecken.de entwickelt haben, ist der erste Kontaktpunkt, der sofort die Wertigkeit des Inhalts vermittelt. Gefertigt aus robustem und bezogenem Recycling-Graukarton, fühlt sie sich hochwertig an und ist gleichzeitig langlebig. Mit ihren Maßen von 215 x 215 x 40 mm bietet sie Platz für alle Materialien, die das Team braucht.
Im Inneren: 42 Karten, die jede Bewegungsidee einzeln erklären und den Teilnehmern direkt in die Hand geben, was sie brauchen. Ergänzt wird das Set durch ein Booklet, das die Karten perfekt ergänzt – praktisch, gut lesbar und mit einer Papierqualität, die spürbar über dem Durchschnitt liegt.
Jedes Detail des Projekts haben wir bewusst gewählt:
- Nachhaltigkeit ohne Kompromisse: Wir haben ausschließlich zertifizierte Recyclingmaterialien verwendet, die die Werte des Projekts widerspiegeln.
- Farben, die Sicherheit geben: Der Druck erfolgte mit lebensmittelzertifizierten Druckfarben von Kodak – ein Pluspunkt, wenn Materialien in Kontakt mit Kindern kommen.
- Präzise Produktion: Vom Druck bis zur Fertigstellung haben wir jede Komponente geprüft, um sicherzustellen, dass sie dem hohen Qualitätsanspruch genügt.
Das Ergebnis? Ein Set, das Teilnehmer nicht nur informiert, sondern nachhaltig beeindruckt.
Warum gute Schulungsunterlagen entscheidend sind
In Unternehmen mit hunderten oder tausenden Mitarbeitern machen Schulungsunterlagen den Unterschied. Sie transportieren nicht nur Inhalte, sondern auch die Kultur und Werte eines Unternehmens.
Denken Sie an die Materialien Ihrer letzten Schulung. Waren sie so gestaltet, dass sie Lust auf mehr gemacht haben? Oder landeten sie nach kurzer Zeit unbeachtet im Papierkorb? Wenn Letzteres der Fall war, verschenken Sie wertvolles Potenzial.
Gut gemachte Unterlagen – seien es Boxen, Ordner, Faltpläne oder Booklets – zeigen Ihren Mitarbeitern und Kunden: „Wir nehmen das hier ernst. Und wir nehmen euch ernst.“
Ihr nächstes Projekt – unser gemeinsamer Erfolg
Egal, ob Sie ein komplexes Kartenset, einen individuellen Schulungsordner oder eine maßgeschneiderte Box benötigen: Wir setzen Ihre Ideen in die Tat um. Mit Liebe zum Detail, präziser Handwerkskunst und einem sicheren Gespür dafür, wie Unterlagen Ihre Marke perfekt widerspiegeln.
Schulungsunterlagen sind kein Beiwerk mit untergeordneter Bedeutung. Lassen Sie uns gemeinsam dafür sorgen, dass Ihre Unterlagen Eindruck hinterlassen. Wir freuen uns auf Ihr Projekt!
Warum eine Broschüre mit ...
Ein Jubiläum ist mehr als ein Datum – es ist ein Meilenstein und ein Moment der Wertschätzung.
Die Jubiläumsbroschüre von Feldhoff & Cie zeigt, wie Printprodukte diese Botschaft greifbar machen. Denn Print begeistert nicht nur durch Worte, sondern durch Fühlen, Sehen und Staunen.
Das Cover: Zeitloser Stil ohne Schnörkel
Vollflächig in einer satten Pantone-Sonderfarbe Grau gedruckt, schafft das Cover eine beeindruckende, homogene Fläche – modern, minimalistisch und voller Präsenz. Dazu als Highlight eine Heißfolienprägung in Gold metallic. Sie ist nicht nur optisch ein Eyecatcher, sondern fühlt sich auch luxuriös an.
„Mit jedem Streichen über das Cover spüren Sie die Bedeutung dieses Jubiläums – 20 Jahre Erfolg an Ihren Fingerspitzen.“
Der metallische Glanz reflektiert das Licht je nach Lichteinfall subtil oder auch kräftig und zieht die Betrachter in seinen Bann. Gold steht hier nicht nur für Eleganz, sondern für die Beständigkeit und den Wert, den ein solches Jubiläum verdient.
Der Innenteil: Geschichten, die sich entfalten
Ein klein wenig magisch wird es, wenn Leser die Broschüre aufschlagen. Ein 8-seitiger Ausklapper lädt sie auf eine Reise durch die Geschichte von Feldhoff & Cie ein. Der Zeitstrahl erzählt die Entwicklung des Unternehmens – klar strukturiert und im Detail liebevoll gestaltet. Jeder Meilenstein, jede Etappe wird durch das Design erlebbar.
Gedruckt haben wir 170 g Druckfein von Römerturm, einem offenen Naturpapier, das mit seiner weichen, warmen Haptik die perfekte Balance zwischen Eleganz und Natürlichkeit bietet. Der Umschlag aus 300 g Druckfein verleiht der Broschüre die notwendige Stabilität, ohne die Leichtigkeit des Gesamteindrucks zu beeinträchtigen.
„Beim Umblättern spürt man die Qualität – das zarte Knistern des Naturpapiers, das Beständigkeit und Wert vermittelt.“
Warum Print unverzichtbar bleibt
In einer Zeit, in der vieles digital ist, bleibt Print einzigartig. Warum? Eine Website ist ein Stück Code auf einem Bildschirm, schnell weggeklickt. Ein Post schnell weggewischt und vergessen. Eine Broschüre bleibt. Sie ist greifbar, ein Erlebnis für die Sinne – und sie erzählt Geschichten auf eine Weise, wie es kein Bildschirm je könnte:
- Berührung und Haptik: Vom matten Naturpapier bis zur feinen Heißfolienprägung – jedes Detail schafft Nähe und berührt die Sinne.
- Beständigkeit: Während digitale Inhalte schnell weggeklickt werden, bleibt eine Broschüre. Sie hat Gewicht – emotional und physisch.
- Exklusivität: Eine edle Broschüre wird geschätzt und bewahrt, oft über Jahre hinweg.
- Ungeteilte Aufmerksamkeit: Kein Popup, kein Scrollen – nur Ihre Geschichte.
Ihre Vision – unsere Leidenschaft
Wir glauben, dass jedes Unternehmen eine Geschichte hat, die es wert ist, erzählt zu werden. Die Jubiläumsbroschüre von Feldhoff & Cie ist ein Beispiel dafür, wie Print zum Erlebnis wird.
Machen Sie Ihr Jubiläum unvergesslich. Kontaktieren Sie uns, und wir verwandeln Ihre Ideen und Inhalte in ein emotionales Printprodukt, das beeindruckt und wirkt. Denn das ist es ja, was wir im Marketing wollen: Aufmerksamkeit bekommen und Wirkung erzielen.
Schwarze Visitenkarte mit ...
Auf internationalen Messen zählt der erste Eindruck – und Kluge Klaviaturen aus Remscheid hat ihn perfektioniert. Durch eine elegante schwarze Visitenkarte mit Blindprägung stärkt das Unternehmen seine Positionierung und fällt schon beim ersten Kontakt auf. Die Karte steht für Qualität und Perfektion, wie sie auch die Klaviaturen des Unternehmens auszeichnet. Die werden in weltbekannte Klaviere und Konzertflügel eingebaut.
Ein Meisterwerk der Handwerkskunst
Die Visitenkarte besteht aus zwei Lagen 320 g starkem Naturkarton, den wir zu einer Gesamtstärke von 640 g kaschiert haben. Vor der Kaschierung wurde die Vorderseite hochgeprägt, um das Kluge-Logo haptisch erfahrbar zu machen. Auf der Rückseite hingegen sind die Kontaktdaten deckend Weiß gedruckt. Die Kaschierung deckt die negative Prägeform auf der Rückseite ab, sodass nur die edle Front sichtbar bleibt – ein bewährter Trick für perfekte Haptik und Optik.
Besonders beeindruckend ist die Farbharmonie der Karte: Sie erinnert an die schwarzen und weißen Tasten eines Klaviers. Das subtile Design verbindet feine Ästhetik mit dem Kern des Unternehmens – eine Hommage an die musikalische Welt.
Warum schwarze Visitenkarten mit Blindprägung überzeugen
Warum ist das für Marketingmanager relevant? Zwei Beispiele zeigen, wie solche Visitenkarten gezielt wirken.
BEISPIEL 1: INTERNATIONALE MESSE IN FRANKFURT – DAS EIS BRECHEN
Stellen Sie sich vor, Sie stehen an einem Messestand, umgeben von Geschäftspartnern aus aller Welt. Ein Interessent nimmt Ihre schwarze Visitenkarte entgegen, dreht sie in den Händen und fährt mit den Fingern über das geprägte Logo. „Wow, die fühlt sich toll an – und die Farben lassen mich sofort an die Klaviatur eines Flügels denken.“ Schon sind Sie mitten im Gespräch – ein Moment, der ohne diese Visitenkarte vielleicht nie entstanden wäre.
BEISPIEL 2: FOLLOW-UP-GESPRÄCH IN TOKIO – WIEDERERKENNUNG SCHAFFEN
Nach der Messe versenden Sie eine E-Mail, die auf ihre Visitenkarte Bezug nimmt. Der potenzielle Kunde in Tokio hat Dutzende Visitenkarten gesammelt, doch an Ihre erinnert er sich sofort. Die Schwere des Kartons, die Präzision der Blindprägung – all das weckt sofort positive Assoziationen. „Das waren die Experten für hochwertige Klaviaturen“, denkt er. Ihre Karte hat den Grundstein für eine weitere Zusammenarbeit gelegt.
Ein Must-have für hochwertige Zielgruppen
Für Kluge Klaviaturen, die Kunden aus der Elite der Klavierhersteller bedienen, ist diese Visitenkarte ein ideales Werkzeug, um sich als Premiummarke zu positionieren. Gerade im B2B-Marketing zählt der Eindruck, den solche Details hinterlassen.
Sind Sie neugierig auf die Designs und Qualität von Kluge Klaviaturen? Mehr Informationen finden Sie auf ihrer Website des Unternehmens.
Edutainment für den Einkauf: ...
Compliance-Richtlinien sind für größere Unternehmen unerlässlich. Aber wie stellt man sicher, dass diese im Alltag präsent bleiben? Ein Aufsteller aus Karton mit Schiebemechanik ist eine interaktive und platzsparende Lösung. Er vermittelt die wichtigsten Dos and Don’ts. Durch sein Format und die Mechanik landet er nicht gleich in der Ablage.
Die kompakte Größe von 140 x 206 mm und die faltbare Rückenstütze ist ideal, um den Aufsteller bequem und günstig per Post zu versenden. Für die Konzeption gab es zwei besonders wichtige Aspekte: Eine spielerische Vermittlung der Compliance-Inhalte und eine praktische Lösung, die das „Verstauben im Schrank” verhindert.
Das Highlight ist die interaktive Schiebemechanik
Aus der mittleren Hülle lassen sich links und rechts je eine Karte herausziehen. Jede Karte enthält kompakt aufbereitet die „Dos and Don’ts“ für den Einkauf. Die spielerische Aufbereitung unterstützt die Nutzer dabei, die Compliance-Richtlinien intuitiv zu erfassen und so besser Gedächtnis zu verankern.
Solche Aufsteller bieten echtes Edutainment: Die Inhalte werden nicht als trockene Informationsflut vermittelt, sondern regen zum selbstständigen Entdecken und Einprägen an. Gerade für komplexe Compliance-Themen ist ein interaktives Format ideal, um die Akzeptanz zu fördern und die Inhalte langfristig zu verankern.
Produktion und praktische Aspekte
Die Auflage des Aufstellers betrug 150 Exemplare, komplett digital gedruckt, gestanzt und verklebt. Die Rückenstütze ist eine Großserienproduktion, die zum Abschluss einfach angeklebt wird. Das reduziert die Kosten und die Produktionszeit.
Mehr als ein Schulungstool
Für Marketingprofis bietet der Aufsteller aus Karton mit Schiebemechanik inspirierende Ansätze, wie durch die Verbindung von Edutainment und Interaktivität die interne Kommunikation verbessert werden kann. Inhalte, die spielerisch und visuell ansprechend vermittelt werden, bleiben nachweislich länger im Gedächtnis. Konzept und Design von unserem Kunden, Artemis Concept, Offenbach. Chapeau!
Eine Broschüre für Juweliere: ...
Diese Broschüre für Juweliere (MAJO in Stuttgart) richtet sich gezielt an eine anspruchsvolle Kundschaft. Auf 210 x 210 mm und mit zwölf Innenseiten präsentiert die quadratische Broschüre sehr wirkungsvoll den Stil und die erlesenen Schmuckstücke des Stuttgarter Juweliers.
Durch den ultramatten und tiefschwarzen „Curious Skin“-Umschlag in 380g wirkt die Broschüre selbst wie ein Schmuckstück – hochwertig, exklusiv und zeitlos elegant.
Der Umschlag funkelt mit einer glitzernden Heißfolienprägung in Glanzschwarz und Metallicsilber. Die schwarze Prägung zieht sich als Rechteckmuster über die gesamte Titelseite und verleiht der Broschüre eine besondere Haptik und Tiefe, die sofort Aufmerksamkeit weckt.
Die Innenseiten haben wir auf ein mattes 250g-Bilderdruckpapier gedruckt und mit einem Hochglanzlack veredelt. Dieses Finish reproduziert die Details der hochwertigen Fotografien perfekt und schützt die Broschüre gleichzeitig vor Abnutzung. Eine Fadenknotenheftung in Schwarz rundet das exklusive Erscheinungsbild perfekt ab. Sie sorgt für eine stabile und dennoch flexible Bindung, und bietet ein weiteres optisches Highlight.
Marketingvorteile der MAJO Juweliere Broschüre
Wenn Sie Ihr Unternehmen als hochwertige Marke präsentieren wollen, ist eine speziell dafür designte Broschüre ein echter Gewinn und gut investiertes Budget. Sie vermittelt nicht nur Informationen, sondern schafft ein sinnliches Erlebnis.
Potenzielle Kunden fühlen sich durch die luxuriöse Haptik angesprochen. Die hohe Qualität schafft Vertrauen. Solche Broschüre verleihen Ihrem Unternehmen einen deutlichen Vorteil gegenüber Wettbewerbern und positionieren Sie im High-End-Markt.
Design-Interessierte und Marketingprofis finden weitere Informationen auf der Webseite des Juweliers und des verantwortlichen Designteams Cepro Design.
Eine Multiloft-Visitenkarte für die ...
Die Architekturwerkstatt Zopf hat es geschafft, ihren Anspruch an Design sogar auf ihre Visitenkarten zu übertragen. Die dreilagige Multiloft-Visitenkarte mit farbigem Kern ist ein Design-Leckerbissen. Diese Karte ist ein taktiles Erlebnis, das Professionalität und Kreativität vermittelt.
Die Multiloft-Technik ermöglicht es, zwei äußere Lagen mit einem markanten Farbkern zu verbinden. Doch hier wurde noch ein Schritt weiter gedacht: Die beiden Außenschichten der Karte sind präzise gestanzt, sodass der farbige Kern der Architekturwerkstatt Zopf nicht nur am Rand, sondern auch in der Fläche sichtbar ist. Das Ergebnis? Ein einzigartiger Relief-Effekt, der das Corporate Design visuell und haptisch erlebbar macht.
Als „richtige Druckerei” mit eigener Buchbinderei bieten wir übrigens die Multiloft-Technik für alle Papiere an, die im Großhandel lieferbar sind. Das heißt für Sie: Hunderte von Farben und Qualitäten zur Auswahl, genau passend zu Ihrer Idee.
Was macht die Multiloft-Visitenkarte so besonders?
Die Multiloft-Visitenkarte nutzt einen dreilagigen Aufbau, der durch den farbigen Kern eine besondere Tiefe und Hochwertigkeit erzeugt. Diese Karte hebt sich durch die Schichtung und die gezielte Sichtbarkeit der Corporate-Farbe im Stanzbereich von herkömmlichen Visitenkarten ab. Für Architektur- und Designbüros wie die Architekturwerkstatt Zopf ist dies ein echter Mehrwert: Sie kommuniziert Präzision, Kreativität und Qualität.
Die gezielte Stanzung der äußeren Lagen verstärkt den visuellen Reiz und die Wiedererkennungskraft. Der Effekt ist ein faszinierender 3D-Look, der mit dem Finger fühlbar wird und neugierig macht. Diese Kombination aus Haptik und Design erzeugt bei potenziellen Kunden und Partnern einen nachhaltigen Eindruck und stärkt das Vertrauen in die kreative Kompetenz des Büros.
Warum Multiloft Visitenkarten ein starkes Marketinginstrument sind
Für Unternehmen mit einem starken Designanspruch ist eine besondere Visitenkarte oft der erste Schritt, sich bei Meetings und Präsentationen abzuheben. Die Multiloft-Visitenkarte ist der Mini-Werbeträger, der Aufmerksamkeit schafft und gleichzeitig die Markenwerte kommuniziert. Insbesondere für die Architekturwerkstatt Zopf bietet sich dadurch die Möglichkeit, das Augenmerk auf Details und Qualität schon beim ersten Kontakt zu unterstreichen.
Die dreilagige Struktur und der Relief-Effekt erzeugen nicht nur ein optisches Highlight, sondern laden zum Anfassen und Staunen ein. Diese Verbindung von visueller und haptischer Komponente sorgt dafür, dass die Karte im Gedächtnis bleibt und mit positiven Attributen wie Kreativität und Professionalität assoziiert wird.
Nicht schlecht für ein kleines Stückchen Karton – oder?